Sich seiner Selbst bewusst sein - was ist das eigentlich?

Sich seiner Selbst bewusst sein - was ist das eigentlich?

Wenn das Selbstkonzept als der Stamm eines Baumes betrachtet wird, welcher damit einhergeht, sich seiner Selbst bewusst zu sein, dann können die Begriffe Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstachtung als Äste betrachtet werden, welchen den Baum in seiner individuellen Schönheit erblühen lassen.

Durch die Auseinandersetzung mit…

Read More

Selbstwirksamkeit - was ist das eigentlich?

Selbstwirksamkeit - was ist das eigentlich?

Manche Sachen gelten als unmöglich bis sie erreicht werden. Wie Menschen Hindernisse und Schwierigkeiten interpretieren, ist von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit und die eigene Selbstwirksamkeit.

Laut Schwarzer und Jerusalem wird die Selbstwirksamkeitserwartung als die persönliche Gewissheit einer Person verstanden, neue oder schwere Situationen aufgrund eigener Fähigkeiten, Wissen und Stärke ermöglichen zu können.

Read More

Selbstmitgefühl - was ist das eigentlich?

Selbstmitgefühl - was ist das eigentlich?

Selbstmitgefühl ist noch gar nicht so lange auf der Agenda der Psychologen. Auf den ersten Blick kann es an die blumigen 60er Jahre der Hippies erinnern, laut neuesten Kenntnissen ist es jedoch weitaus tiefer zu betrachten.

Der Ursprung ist auf Sharon Salzberg zurückzuführen, die ihren Fokus auf die buddhistische Theorie gelegt hat, insbesondere auf fernöstliche Methoden wie vipassanā, Einsicht, und mettā, liebende Güte.

Read More

Selbstbewusstsein - was ist das eigentlich?

Selbstbewusstsein - was ist das eigentlich?

Wenn du an selbstbewusste Mitmenschen denkst, was kommt dir da in den Kopf?

Vielleicht stellst du dir eine Rednerin auf einer Bühne vor, die vor Hunderten oder gar Tausenden von Menschen spricht oder du denkst an eine Person des öffentlichen Lebens, die sich so anzieht, wie du es dich nie trauen würdest. Oder kommt dir eine Kollegin in den Kopf, die sich nicht den Vorschriften der Vorgesetzten beugt und ganz klar ihre Meinung vertritt.

Read More

Vergiss das Leidenschafts-Blah

Vergiss das Leidenschafts-Blah

Wohl keine anderes Thema war in den letzten Jahren so präsent und wurde in der Selbstentfaltungsszene von allen Seiten bis ins kleinste Detail beleuchtet wie “Finde deine Leidenschaft”.

Da liest man Sachen wie: “Wenn du deine Leidenschaft findest, dann bist du glücklich und erfüllt.” oder “Wenn du deine Leidenschaft lebst, bereicherst du die Menschheit.”

Ja, stimmt. Nur was ist, wenn du keine Leidenschaft hast? 

Read More