
Blog

Trau dich: Dein Traum wartet auf dich
Das Erste, was unser Kopf uns oft präsentiert, wenn wir an einen Traum denken, sind Zweifel. Gedanken wie:
“Das wird nichts.”
“Warum sollte es ausgerechnet bei dir klappen?”
“Du schaffst das nicht.”
Diese Stimme kann uns verunsichern und …

Tagträume sind Wegweiser – warum deine Visionen mehr sind als nur schöne Gedanken
Schaust du manchmal verträumt in die Ferne und denkst dir, “Ach wäre es nicht schön, wenn ….?!”
Deine Visionen, deine Träume und deine …

Gefangen im Alltag oder frei im Leben? – Was du nicht veränderst, wählst du.
Stell dir vor, eine Frau Anfang 30 träumt davon, dass sie ein erfülltes Leben nach ihren Vorstellungen lebt.
Momentan fühlt sie sich im Alltag und in …

Arbeit oder Vergnügen – warum nicht beides?
„Mach doch erst einmal was Vernünftiges!“
„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“
Kommt dir das bekannt vor? Vielleicht hörst du solche Sprüche regelmäßig – oder …

Fang an – wie kleine Schritte dein Leben verändern
Viele Menschen fragen sich irgendwann: „Was soll ich eigentlich mit meinem Leben anfangen?“ Das Gefühl, keinen klaren Plan zu haben, kann …

Fortschritt schlägt Perfektion – warum kleine Schritte zählen
Viele von uns warten auf den perfekten Moment, die perfekte Idee oder die perfekte Ausführung. Wir zögern, bis alles „richtig“ ist – und verlieren dadurch …

Innen und Außen in Einklang bringen – warum Authentizität dein Selbstvertrauen stärkt
Wir alle bauen täglich unser Selbstbild auf. Jede Entscheidung, jede kleine Handlung wirkt sich darauf aus, wie sehr wir uns selbst vertrauen. Wenn das, was wir nach außen leben, nicht mehr zu dem passt, was wir innen fühlen, beginnt unser

Kreativität multipliziert sich, wenn wir beitragen
Kreativität entsteht nicht nur in unserem Kopf, sie lebt im Austausch und in der Umsetzung. Jeder Gedanke, jede Idee, die wir sichtbar machen, inspiriert …

Alles beginnt mit einem Gedanken – warum Mut der Schlüssel zur Verwirklichung ist
Jedes Bauwerk, jedes Buch, jedes Musikstück hatte seinen Anfang in einem einzelnen Gedanken. Eine Idee ist wie ein Funke – klein, unscheinbar und …

Don’t seek magic, create magic – Warum wir unsere eigene Magie erschaffen sollten
Viele Menschen verbringen ihr Leben damit, auf den einen großen Moment zu warten: auf Glück, Erfolg oder Inspiration, die plötzlich von …

Vom Gestern zum Heute: Warum dein Fortschritt wichtiger ist als die Lücke zum Ziel
Viele von uns kennen das Gefühl, ständig nur auf das zu schauen, was noch nicht geschafft ist. Das Ziel scheint unerreichbar weit weg, und der Fokus liegt auf der Distanz, die noch überwunden werden muss. Dieser Blick kann lähmen, Zweifel wecken und …

„Tu immer, was du kannst“ – Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und Zufriedenheit
Auf den ersten Blick klingt der Satz einfach – und doch steckt viel mehr dahinter. Es geht nicht darum, sich zu überfordern oder immer alles perfekt machen zu müssen. Stattdessen fordert uns Mike Dooley dazu auf, unser Bestes zu geben, aber innerhalb …

Den Schatten der Kreativität annehmen: Warum Unsicherheit der Schlüssel zum Wachstum ist
Wenn wir kreativ werden, entsteht nicht nur etwas Neues – oft tauchen auch Zweifel, Ängste und Unsicherheiten auf. Diese innere Stimme, die uns sagt „Was, wenn es nicht gut genug ist?“ oder …

Dein größtes Geschenk an die Welt: Authentisch du selbst sein
In einer Welt, die oft von Erwartungen und Vergleichen geprägt ist, vergessen wir leicht, wie wertvoll unser wahres Selbst ist. Statt unsere Einzigartigkeit zu feiern, versuchen wir oft, uns anzupassen oder uns zu verstellen, um anderen zu gefallen. Doch genau diese Einzigartigkeit ist das …

Die leise Stimme, die uns zurückhält – und wie wir sie überwinden
Viele Menschen denken bei Negativität an lautes Meckern oder ständiges Jammern. Diese Formen sind offensichtlich und leicht zu erkennen. Doch die viel heimtückischere Art ist die „versteckte Negativität“ – jene Gedanken, die wir kaum …

Cringe, Mut und Freiheit: Warum sich Ausdrücken ein Geschenk für alle ist
Kennst du das Gefühl, wenn du etwas sagst, tust oder postest und kurz danach denkst: „Oh nein, war das jetzt zu viel?“ Willkommen im Land des Cringe – dem Ort, an dem Selbstausdruck und Unsicherheit aufeinandertreffen. Aber was, wenn genau hier echte …

Warum wir unser Potenzial oft selbst begrenzen – und wie du das ändern kannst
Wir starten unser Leben mit Blick nach vorne
Als Kinder leben wir in einer Welt voller Möglichkeiten. Unsere Fantasie kennt keine Grenzen: Wir sehen uns als Astronauten, Ärzte, Popstars – alles ist denkbar, alles ist …

Von „Was muss ich tun?“ zu „Wer will ich sein?“ – Wie du dein Handeln mit bewusster Absicht gestaltest
Wenn du deine Fragen vom „Was muss ich tun?“ zum „Wer will ich sein?“ veränderst, kannst du authentischer und erfüllter handeln. Erfahre, wie innere Klarheit deine Motivation verändert.

Träumjob gesucht? Stell dich selbst ein!
Warum auf ein Jobangebot warten, wenn du längst im Vorstellungsgespräch mit dir selbst bist?
Stell dir vor, du bewirbst dich auf den Job deiner Träume – aber bei dir selbst. Keine Bürokratie, kein Lebenslauf, keine …

Mehr du selbst werden: Mut zur Authentizität und Veränderung
## Nicht jemand anders, sondern mehr du selbst
Veränderung klingt oft nach großem Umbruch. Dabei ist der wahre Wandel viel einfacher – und viel …