DO WHAT YOU CAN'T
/Vor einigen Wochen bin ich über das Video von Casey Neistat gestolpert: “Do what you can’t” - Casey erzählt darin, dass alle Blogger/Vlogger, Influencer und Creators tagtäglich das machen, was andere als unmöglich, verrückt oder zu abgefahren abwerten.
‘Do what you can’t’ ist sein Credo und ein wunderbares Beispiel dafür, dass wir unsere Träume verfolgen können und uns nicht von den Zweiflern vereinnahmen lassen sollten. Sie können gerne ihre Meinung haben und auch kundtun, aber am Ende des Tages entscheidest du über dein Leben, deine Aktionen und auf wen du hörst.
Lässt du andere über dein Leben bestimmen oder nimmst du es selbst in die Hand?
Hörst du auf dein Herz oder auf die Stimmen da draußen, die dir sagen, dass das zu riskant, gefährlich, leichtsinnig oder unsicher ist?
Tust du etwas aus deiner eigenen inneren Überzeugung heraus oder weil andere dir sagen, dass das genau das ‘Richtige’ für dich sei?
Ich war von Anfang an von dem Video fasziniert und schaue es seit dem fast jeden Tag an (kein Witz!).
Ich glaube, dass das unter anderem daran liegt, dass ich mir selbst meine Grenzen noch zu eng setze, dass ich auf meine Außenwelt Rücksicht nehme (will ja schließlich nicht als verrückt gelten) und ich noch nicht 100%ig meinem Herzen folge…
Das Video erinnert mich also täglich daran,
dass ich meine Grenzen sprengen kann,
dass ich der Bestimmer in meinem Leben bin und
dass ich alleine dafür verantwortlich bin, was ich erlebe.
DO WHAT YOU CAN’T!
Foto: © skeeze / pixabay