Alles erwacht - eine Ode an den Frühling

Die ersten Krokusse, Maiglöckchen und Narzissen sind schon am Verblühen, aber die Knospen an den vielen Sträuchern und Bäumen, die immer wärmer werdende Sonne und die Tage, die jetzt wieder merkbar länger werden, lassen uns den näher kommenden Sommer spüren.

Der Frühling ist eine magische Zeit. Alles erwacht. 

Gerade jetzt werden wir von der Natur eingeladen, das Leben wertzuschätzen. 

Inne zu halten. 

Zu atmen. 

Alles sein zu lassen - so wie es ist.

Die Natur lässt sich nicht stressen - auch nicht, wenn du sie anschreist und sagst, dass die Kirschblüten JETZT endlich blühen sollen oder es JETZT T-Shirt-Wetter sein soll.

Nein, die Knospen nehmen sich alle Zeit der Welt, die sie brauchen, bevor sie uns ihre Schönheit präsentieren und der Wind weht auch noch frisch bevor es in wenigen Monaten richtig heiß wird.

In keiner anderen Jahreszeit wird uns der Neubeginn und der natürliche Kreislauf der Dinge so bewusst vor Augen gehalten wir im Frühling - also nutze ihn als Impuls für dich:

Räume Personen oder Dingen in deinem Leben die Zeit ein, die sie brauchen, 

atme tief durch, wenn es mal nicht so läuft, wie du es dir vorgestellt hast und 

genieße den Vogelgesang, die Sonne und auch den Wind.

 

Foto: © Aaron Burden / unsplash