Wir sind alle Hefeteig
/Selbstentfaltung ist in den letzten Jahres ein wichtiges Thema für viele Menschen geworden - nicht nur für Studenten, die eine Backpacktour um die Welt machen, sondern auch für langjährige Angestellte, die sich ein Sabbatical nehmen oder ihren Job hinschmeißen, um endlich ihre Träumen zu realisieren.
Die Vielfalt an Optionen, die wir heute haben, gab es früher nicht und sie machen es uns möglich, mehr in die Selbstbestimmung zu kommen.
Hast du manchmal das Gefühl, dass du nicht dort bist, wo du mit deiner Erfahrung, deinem Alter, deinen Abschlüssen etc, sein solltest?
Trifft man dich regelmäßig in der ‘Ratgeber’-Ecke im Buchladen mit dem neusten Bestseller, der dir verspricht, wie du erfolgreich wirst und endlich den Durchbruch schaffst?
All die Tipps sind gut gemeint, aber was sie uns suggerieren, ist, dass wir nicht genug sind - so wie wir jetzt sind und auch dort, wo wir jetzt in unserem Leben stehen.
Die Wahrheit ist jedoch:
Wir sind genug!
Wir sind alle einfach nur Hefeteig.
Klingt nicht gerade verlockend, aber bei näherer Erläuterung macht es Sinn: alle Zutaten zusammenmischen, Teig ausreichend lange kneten und dann heißt es:
RUHE
Er braucht Zeit, um aufzugehen.
Und das funktioniert nur unter den richtigen Bedingungen: warm und zugfrei sollte es sein. Ist das nicht gegeben, wird aus dem Hefeteig nicht das, was du dir vorstellst.
Wenn du dem Teig keine Ruhe gönnst, wird er sich nicht entfalten. Den Teig konstant zu kneten lässt ihn nicht aufgehen. Und auch wenn es zu heiß oder kalt ist, wird der Teig nicht wachsen.
Hefezellen sind empfindlich und wir Menschen sind nicht anders:
Sei sanft mit dir selbst.
Gerne kannst du dich weiterbilden und den nächsten Kurs besuchen, gönne dir aber auch Ruhepausen, wo das ganze wirken kann.
Sei nicht zu hart mir dir.
Ich lade dich dazu ein, dir selbst auf die Schulter zu klopfen und stolz darauf zu sein, was du die letzten Jahres alles erlebt und gelernt, erschaffen und erreicht hast.
Alles braucht seine Zeit.
Vielleicht soll dein Roman erst in 2 Jahren geschrieben werden, weil deine Hauptfigur noch in der Findungsphase ist, vielleicht ist die Selbstständigkeit jetzt noch nicht der nächste Schritt für dich, weil es als Angestellter noch viele Sachen zu lernen gibt, die dir später weiterhelfen, wenn du auf dich alleine gestellt bist.
Egal, wo du gerade in deinem Leben stehst: es ist vollkommen okay. Du bist am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Genieße sie. Der Hefeteig tut dies in der molligen Wärme auch.
Foto: © gaelle marcel / unsplash